Ausblicke Fahrten 2025

Werte Freunde der historischen Eisenbahn,

im Gegensatz zu einigen anderen Vereinen besitzen wir keine eigene Strecke, für die wir einen Jahresfahrplan mit festen Preisen aufstellen können. Unser Fahrtenprogramm wird in jedem Jahr individuell aufgestellt, wobei folgende Termine das "Grundprogramm" bilden:

- Ostersamstag (19. April): Tagesausflug ab Basdorf und Berlin-Lichtenberg mit unserer Schienenbusgarnitur VT 95 / VB 142 über Beeskow nach Frankfurt (Oder)

- Himmelfahrt (29. Mai): Tagesfahrt ab Basdorf und Berlin-Lichtenberg mit unserem Museumszug und der Schnellzug-Schlepptender-Dampflokomotive 03 2155 zur Müritz-Sail nach Waren (Müritz)

- 14. September: Beschleunigter Personenzug ab Basdorf und Berlin-Lichtenberg mit Dampflok 03 2155 nach Lübbenau in den Spreewald

- 3. Oktober: Unter dem Titel "Berlin Grenzenlos" führen wir am Tag der Deutschen Einheit seit 2018 moderierte Schienenbusfahrten mit unserem VT 95 auf Teilen des Berliner Innenringes, über die Stadtbahn und auf dem westl. Außenring durch. Dabei werden die drei ehemaligen Grenzbahnhöfe zwischen Berlin (West) und Berlin (Ost) bzw. der DDR durchfahren. Ausgangspunkt wird wieder der Bf Berlin-Lichtenberg sein.

- 1. und 2. Adventswochenende: Sowohl am 29. und 30. November als auch am 6. und 7. Dezember 2025 sind wir mit dem Nikolaus und unserem von der Schnellzug-Dampflokomotive 03 2155 gezogenen Museumszug auf wechselnden Strecken in Berlin und Brandenburg unterwegs. Nach den positiven Rückmeldungen 2023 und 2024 wird sicherlich wieder der Basdorfer Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende eines der Ziele sein. Am zweiten Adventswochenende könnte evtl. ein weiterer Weihnachtsmarkt angesteuert werden.

Zusätzlich werden im Laufe eines Jahres diverse Sonderfahrten zu unterschiedlichen Zielen (z.B. Besuch anderer Eisenbahnvereine oder besonderer Veranstaltungen, Streckenexkursionen usw.) angeboten, u.a.:

- 29.März: Schienenbussonderfahrt ab Berlin-Lichtenberg über die Ringbahn und weiter nach Basdorf ins Heidekrautbahn-Museum

- 03. Mai: Mit dem VT 95 ab Basdorf und Berlin-Lichtenberg zum Kulturdampf nach Luckau
 
Wir bitten, von Anfragen zu o.g. Fahrten, die noch nicht in der Buchung sind, abzusehen. Mitte Januar wurden die ersten der o.g. Veranstaltungen zur Buchung freigegeben. Vorabreservierungen vor Buchungsfreigabe, wie sie gerade für die Fahrten am 03. Oktober seit Jahren sehr oft angefragt werden, sind nicht möglich!


Je nach eingesetzten Fahrzeugen und bedingt durch die unterschiedlichen Streckenlängen werden alle Fahrten individuell kalkuliert, so dass auch jeweils unterschiedliche Fahrpreise aufgerufen werden. Im Museumszug besteht die Wahl zwischen Plätzen der Holz- oder Polsterklasse (aufpreispflichtig). Der Schienenbus verfügt ausschliesslich über Polsterplätze.

Immer wieder erreichen uns Anfragen zu Fahrten auf der alten Stammstrecke der Heidekrautbahn. Diese Strecke wird für den ÖPNV reaktiviert, was mit umfangreichen Bauarbeiten verbunden ist. Daher werden von uns in nächster Zeit keine weiteren Fahrten auf dieser Strecke angeboten werden können.

Am schnellsten werden Sie über in Buchung gestellte Fahrten informiert, wenn Sie sich unverbindlich und kostenlos zu unserem Newsletter anmelden. In 10-12 Ausgaben pro Jahr werden darin stets die aktuellen Informationen direkt zu Ihnen übermittelt.

« Zurück

 

Root