Willkommen bei den Berliner Eisenbahnfreunden e.V.
Werte Freunde des Schienenstranges!

Wir begrüssen Sie auf der Internetseite des Vereins Berliner Eisenbahnfreunde e.V.. Sie finden hier Informationen zu unserem Verein, unseren Veranstaltungen und dem Heidekrautbahn-Museum. Auf div. Seiten können Sie sich über unseren Fahrzeugpark informieren, aktuelle Informationen über unsere Aktivitäten nachlesen oder auch einfach einmal nur herumstöbern. Sollten Sie an unseren Fahrten interessiert sein, beachten Sie bitte vor einer Buchung die Informationen auf unserer Seite Fahrkarten.
Aktuell anstehende Veranstaltungen:
Historische Schienenbusgarnitur VT 95 / VB 142:
- 09.11.2025 Berlin Grenzenlos XL
Museumszug mit Schnellzugdampflokomotive 03 2155:
- 29.11.2025 und 30.11.2025 Adventsrundfahrt durch Berlin
- 29.11.2025 und 30.11.2025 Adventsdampf zum Basdorfer Weihnachtsmarkt
- 06.12.2025 und 07.12.2025 Weihnachtliche Berliner Stadtrundfahrt
- 06.12.2025 und 07.12.2025 Nikolausdampf zum Bernauer Weihnachtsmarkt
Öffnungszeiten Heidekrautbahn-Museum:
Das Heidekrautbahn-Museum ist nun in der Winterpause und wird vrsl. am 04.04.2026 in die nächste Saison starten.

Unser Verein bewahrt die größte private Schienenfahrzeugsammlung im Großraum Berlin. Viele unserer Fahrzeuge werden betriebsfähig unterhalten, so dass wir in der glücklichen Lage sind, Fahrten mit unserem Museumszug oder mit unserer historischen Schienenbusgarnitur VT 95 / VB 142 in Berlin und Brandenburg bzw. bis in benachbarte Bundesländer anbieten zu können. Aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie hier auf unserer Homepage. Schauen Sie einfach ab und zu einmal vorbei. Oder melden Sie sich unverbindlich und kostenlos zu unserem Newsletter an. In 10-12 Ausgaben pro Jahr werden darin stets die aktuellen Informationen direkt zu Ihnen übermittelt.



Liebe Freunde der historischen Eisenbahn,
in den letzten zwei Jahren entstanden mehrere Filmdokumente unserer Fahrten, die auf YouTube veröffentlicht wurden.. So wurden wir bei den winterlichen Adventsfahrten 2023 von einem Filmteam von BildTonWerk begleitet. Bei unserer Schienenbusfahrt am Ostersamstag 2025 nach Frankfurt (Oder) begleitete uns die Kamera von CFT-Video und die Fahrt zur Müritz Sail in Waren am Himmelfahrtstag 2025 wurde von einem Fahrgast mit bewegten Bildern dokumentiert.
Unsere Arbeit erfolgt ausschliesslich ehrenamtlich in unserer Freizeit, die laufenden Ausgaben gehen weiter. Miete, Versicherungen, laufende Projekte uvm. müssen weiter bedient werden. Helfen und unterstützen sie uns deshalb bitte weiterhin mit einer Spende oder dem Kauf von Gutscheinen, die Sie bei späteren Fahrten zur Bezahlung von Fahrkarten verwenden können. Tragen sie dazu bei, dass eine über 40–jährige Tradition, in Berlin und im Land Brandenburg Museumsbahnbetrieb durchzuführen, auch in Zukunft weiter lebt.
Unser Spendenkonto:
Berliner Eisenbahnfreunde e.V.
IBAN: DE53 1001 0010 0001 0051 00
Postbank Berlin
Wir sind vom Finanzamt für Körperschaften seit 17.11.1978 als besonders förderungswürdig anerkannt.
Für Spenden bis 200,00 € reicht Ihr Zahlungsbeleg als Spendennachweis, für Spenden ab einem Betrag in Höhe von 200,00 € senden wir Ihnen, sofern Sie uns Ihre Adresse mitgeteilt haben, eine Spendenquittung zu. Bitte beachten Sie, dass Sie die Spendenquittung erst nach Abschluss des laufenden Kalenderjahres erhalten!
Unterstützen Sie unsere Arbeit auch durch Ihre aktive oder auch passive Mitgliedschaft. Wir haben für alle Geschlechter und Berufsgruppen was dabei, egal ob Handwerker, Ingenieure, Kaufleute, Beamte, Schüler, Rentner usw., bei uns wird keinem langweilig. Fachspezifisches Wissen wird bei uns vermittelt, Sie brauchen nur das Interesse mitzubringen, gemeinsam mit anderen Enthusiasten unsere historischen Fahrzeuge (überwiegend betriebsfähig) der Nachwelt zu erhalten. Auch eine Ausbildung mit Prüfung zum Betriebseisenbahner (Rangierbegleiter, Zugbegleiter) ist bei uns bei gesundheitlicher Eignung möglich. Des Weiteren brauchen wir viele helfende Hände bei der Bewirtschaftung unserer Veranstaltungen, der Verwaltung, der Öffentlichkeitsarbeit und so weiter. Bei Interesse an einer Mitgliedschaft schicken Sie für eine erste Kontaktaufnahme am Besten eine E-Mail über unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Sie zur Verstärkung unseres Teams!
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team
Berliner Eisenbahnfreunde e.V.
