Aktuelles
Werkstatt-Report November 2024
Von den Eisenbahnwerkstätten Krefeld, kurz EWK, erhielten wir wieder einen Statusbericht über den Fortschritt der dortigen Tätigkeiten an den Teilen der 65 1057. Große Fortschritte macht der Mischkasten der Mischvorwärmeranlage. Aufgrund starker Abzehrungen mußte das Vorder- und Rückwandblech neu erstellt werden. Zwischenzeitig wurde der Mischkasten fertig zusammengeschweißt und auch der Ölabscheider konnte seinen Platz wieder einnehmen. Dazu wurden vorher sämtliche Dichtflächen des Zyklons geplant. Für die nachfolgenden Bilder bedanken wir uns bei den EWK.
Für den Dampferzeuger der 65 1057 sind die Heiz- und Rauchrohre bei den EWK aufgeliefert worden. Diese werden dann dort für den Einbau in den Kessel noch auf Länge zugeschnitten.
Auf dem Waschtisch ist der vollständig in seine Einzelteile zerlegte Bosch-Öler zu sehen. Bevor hier die Arbeiten zur Aufarbeitung und dem Wiederzusammenbau beginnen, wurden zunächst alle Teile gewaschen und von Ölanhaftungen befreit.
Nachdem im Werkstatt-Report vom Oktober darüber berichtet wurde, daß die beiden Kesselabschlammventile aufgearbeitet und fertig gestellt wurden, sind jetzt auch die beiden Kesselspeiseventile in der Werkstatt in Basdorf aufgearbeitet worden. Bei einem Ventil hatte die Rotgussbuchse des Ventilsitzes derart große Verformungen, daß diese ausgetauscht werden mußte. Mittels Schleifpaste unterschiedlichster Körnungen sind die Dichtflächen der Absperr- und Rückschlagventile eingeschliffen worden.